» Wasser – der kostbarste Schatz aus der Natur und Lebenselixier für Mensch, Tier und Pflanze «
Herzlich willkommen
auf der Homepage des Wasser- und Abwasserzweckverbandes „Elbe-Elster-Jessen“, Ihrem Wasserver- und Schmutzwasserentsorger in der Region.
Die übersichtliche Menüführung wird es Ihnen einfach machen, sich auf unserer Homepage gut zurechtzufinden. Wir haben für Sie interessante Informationen, Fotos und Illustrationen rund um das Thema Trink- und Abwasser zusammengestellt. Hier werden Sie sicher auch auf viele Ihrer Fragen eine Antwort erhalten und falls nicht - dann sind wir sehr gern persönlich für Sie da. Sprechen Sie uns einfach an.
Aktuelle Meldungen
Mit Beginn des Abrechnungsjahres 2020 stellte der WAZV „Elbe- Elster-Jessen“ den Prozess der Ablesung um. Seither muss die Ablesung vom Kunden selbst vorgenommen werden. Parallel zu dieser satzungsrechtlichen Änderung wurde der bisherige Stichtag zugleich vom 20. 11. auf den 31.12. eines jeden Abrechnungsjahres geändert. Daher bittet der WAZV „Elbe-Elster- Jessen“ alle Kunden um Meldung der aktuellen Wasserzählerstände bis spätestens zum 31.12.2022.
Um Ihnen die maximale Flexibilität hinsichtlich des Ablesezeitpunktes zu ermöglichen sowie den Zählerstand zeitnah am Ablesestichtag erfassen zu können, wird der WAZV ab dem 08.12.2022 die Ablesekarten zur Selbstablesung der Wasserzähler per Post bzw. per E-Mail –soweit die Mailadresse dem Verband vorliegt – versenden.
Am schnellsten können Sie uns den Zählerstand im Zeitraum der Ablesekampagne online über das Service-Portal www.wazv-jessen.de/ablesung oder mittels QR-Code melden. Die Zugangsdaten hierzu finden Sie auf Ihrem persönlichen Anschreiben.
Der Wasser- und Abwasserzweckverband "Elbe-Elster-Jessen" informiert darüber, dass es an den folgenden Tagen in Jessen zu Kanalnetzspülungen und Kamera-Befahrungen kommt.
Die Arbeiten finden jeweils zwischen 07:00 bis 18:00 Uhr statt. Wir weisen darauf hin, dass es eventuell zu zeitlichen Verschiebungen durch kurzfristige havariebedingte Einsätze kommen kann. Der Verkehr wird an der Wanderbaustelle vorbeigeleitet.
Bei nicht fachgerechter Installation der Abwasserleitungen bzw. Hausanschlussleitungen (z. B. fehlende oder nicht ausreichend dimensionierte Entlüftung) kann es zu einem Druckausgleich über das WC oder andere sanitäre Anlagen kommen.
Für Unannehmlichkeiten im Zusammenhang mit dieser Maßnahme bitten wir um Verständnis.
Aufgrund von betrieblichen Erfordernissen könnten auch zusätzlich zu den genannten Bereichen weitere Kanalabschnitte gereinigt werden.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter: 0 35 37/26 48-0
gez. Giffey Geschäftsführer
Versand von Gebührenbescheiden aufgrund von Satzungsänderungen
Mit der Sonderausgabe vom 17.11.2021 wurden u.a. die 3. Änderungssatzung zur Schmutzwasserbeseitigungsabgabensatzung und die 2. Änderungssatzung zur Wassergebühren- und Beitragssatzung bekanntgemacht, die rückwirkend zum 01.01.2021 in Kraft getreten sind.
Insbesondere geht es hier um die Änderung der Gebührensätze für Trinkwasser sowie Schmutzwasser zentral und dezentral. Aufgrund der Rückwirkung müssen ggfls. Korrekturbescheide erstellt werden.
Durch die Erhöhung der dezentralen Schmutzwassergebühren werden insbesondere jene Kunden einen Bescheid mit einer Nachforderung erhalten, deren Schmutzwasser dezentral entsorgt wird. Aber auch Kunden, bei denen das Schmutzwasser nach Frischwassermaßstab berechnet wird und jene, die im letzten Jahr eine Endabrechnung bekommen haben, werden ebenfalls korrigierte Gebührenbescheide erhalten.
Dabei kann es durchaus sein, dass es sich bei den ausgewiesenen Beträgen mitunter um nur wenige Cent handelt. Dennoch muss der Verband seiner rechtlichen Verpflichtung nachkommen und ordnungsgemäße Bescheide erlassen.
Sofern nach der Endabrechnung ein Umzug stattgefunden hat, der dem WAZV noch nicht zur Kenntnis gelangt ist, bitten wir um entsprechende Rückmeldung.
Sollten Sie Fragen zu Ihren Gebührenbescheiden haben, so stehen Ihnen unsere zuständigen Mitarbeiterinnen Frau Liebmann (Tel. 03537/264819) und Frau Schulze (Tel. 03537/264829) gern zur Verfügung.
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
im Wasserwerk Mark-Zwuschen erfolgt am Dienstag, den 23.11.2021 ein Wechsel des Energiezählers. In diesem Zusammenhang kann es in der Zeit zwischen 8.00 Uhr und 10.00 Uhr zu Unterbrechungen der Wasserversorgung kommen. Insbesondere betrifft dies die Ortslagen Mark-Zwuschen; Mellnitz; Morxdorf; Naundorf b. Seyda und Mark-Friedersdorf. Geräte wie z.B. Waschmaschinen und Geschirrspüler sollten während der genannten Zeit nicht betrieben werden, um Schäden zu vermeiden.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
wir können Sie beruhigen!
Sollte es mit unserem Trinkwasser Probleme geben, stimmen wir uns mit dem Gesundheitsamt ab und informieren die Bürger sofort über entsprechende öffentliche Medien wie dem Radio, der Zeitung oder unsere Internetseite.
Im Fall, dass nur bestimmte Bereiche der Bevölkerung betroffen sind, werden wir diese auch über Hauswurfzettel informieren.
Dass es sich um eine Fehlmeldung handelt, erkennen Sie unter anderem daran, dass die Wasserversorgung der Bereiche Jessen und Wittenberg nicht miteinander verbunden sind.
Für Fragen können Sie uns unter 03537-2648-0 oder 0171/ 71 333 01 erreichen.
Die Falschmeldung im Wortlaut:
„Bitte z.Zt.kein Leitungswasser trinken…Nickelgehalt zu hoch.Abgekocht darf man benutzen.Stagnationswasser…ablaufen lassen. Gilt für Kreis Jessen und Wittenberg…Meldung vom Gesundheitsamt.“
Mit freundlichen Grüßen
WAZV Jessen
Im Bereich Service haben wir die Antworten zu den häufigsten Fragen zur Jahresabrechnung für Sie zusammengestellt.