
» Wasser – der kostbarste Schatz aus der Natur und Lebenselixier für Mensch, Tier und Pflanze «
Herzlich willkommen
auf der Homepage des Wasser- und Abwasserzweckverbandes „Elbe-Elster-Jessen“, Ihrem Wasserver- und Schmutzwasserentsorger in der Region.
Die übersichtliche Menüführung wird es Ihnen einfach machen, sich auf unserer Homepage gut zurechtzufinden. Wir haben für Sie interessante Informationen, Fotos und Illustrationen rund um das Thema Trink- und Abwasser zusammengestellt. Hier werden Sie sicher auch auf viele Ihrer Fragen eine Antwort erhalten und falls nicht - dann sind wir sehr gern persönlich für Sie da. Sprechen Sie uns einfach an.
Aktuelle Meldungen
Aufgrund eines Rohrbruches kommt es in Schweinitz im Bereich Weinberge und Arnsdorfer Weg am 20.09.2023 zu einer Unterbrechung der Trinkwasserversorgung.
Zur Versorgung der Betroffenen steht ein Wasserwagen im Arnsdorfer Weg bereit.
Unsere Mitarbeiter arbeiten an einer Lösung des Problems. Aufgrund der Arbeiten kann es zu Trübungserscheinungen des Wassers kommen. Ein Anspruch auf Schadensersatz besteht nicht.
KW 34: 21.08.-25.08.2023 Grabo – gesamter Ortsteil
KW 35 – 36: 28.08.-08.09.2023 Klöden – gesamter Ortsteil
Die Arbeiten finden jeweils zwischen 07.00 bis 18.00 Uhr statt. Wir weisen darauf hin, dass es eventuell zu zeitlichen Verschiebungen durch kurzfristige havariebedingte Einsätze kommen kann. Der Verkehr wird an der Wanderbaustelle vorbeigeleitet. Bei nicht fachgerechter Installation der Abwasserleitungen bzw. den Hausanschlussleitungen (z. B. fehlende oder nicht ausreichend dimensionierte Entlüftung) kann es zu einem Druckausgleich über das WC oder über andere sanitäre Anlagen kommen.
Wir bitten um Verständnis, für Unannehmlichkeiten im Zusammenhang mit dieser Maßnahme. Aufgrund von betrieblichen Erfordernissen, könnten auch zusätzlich zu den genannten Bereichen weitere Kanalabschnitte gereinigt werden. Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter: 0 35 37/26 48-0
Der WAZV bittet alle Kunden, welche selbstständig Daueraufträge für die monatlichen Abschlagszahlungen bei ihrem kontoführenden Kreditinstitut eingerichtet haben, die Höhe der bisherigen Abschlagsbeträge mit den gegebenenfalls neuen Abschlägen aus der aktuellen Jahresverbrauchsabrechnung abzugleichen und bei Änderungen entsprechend anzupassen.
Zur Vermeidung fehlerhafter Zahlungen können Kunden dem WAZV ein SEPA-Lastschrift-Mandat erteilen.
Vorerst keine Veränderungen
Trotz der Fusion der Volksbank Elsterland e. G. zur VR-Bank Fläming-Elsterland im Jahr 2021, kann der WAZV bislang gültige Kontonummern beziehungsweise IBAN innerhalb einer Übergangsfrist weiterhin nutzen.
Die beim WAZV „Elbe-Elster-Jessen“ bestehenden und hinterlegten Einzugsermächtigungen von Kunden der VR-Bank sollen in Zusammenarbeit mit der VR-Bank automatisch auf die neue Bankverbindung umgestellt werden. Zum jetzigen Zeitpunkt hat seitens der VR-Bank noch keine Datenübertragung der neuen Bankverbindung an den WAZV stattgefunden. Hierzu steht der WAZV derzeit mit der VR-Bank in Verbindung. Nach Aussage des WAZV müssen dessen Kunden daher zunächst keine neue Einzugsermächtigung vorlegen.
Über den weiteren Verlauf wird der Verband rechtzeitig informieren, u. a. auf seiner Homepage.
Mit Beginn des Abrechnungsjahres 2020 stellte der WAZV „Elbe- Elster-Jessen“ den Prozess der Ablesung um. Seither muss die Ablesung vom Kunden selbst vorgenommen werden. Parallel zu dieser satzungsrechtlichen Änderung wurde der bisherige Stichtag zugleich vom 20. 11. auf den 31.12. eines jeden Abrechnungsjahres geändert. Daher bittet der WAZV „Elbe-Elster- Jessen“ alle Kunden um Meldung der aktuellen Wasserzählerstände bis spätestens zum 31.12.2022.
Um Ihnen die maximale Flexibilität hinsichtlich des Ablesezeitpunktes zu ermöglichen sowie den Zählerstand zeitnah am Ablesestichtag erfassen zu können, wird der WAZV ab dem 08.12.2022 die Ablesekarten zur Selbstablesung der Wasserzähler per Post bzw. per E-Mail –soweit die Mailadresse dem Verband vorliegt – versenden.
Am schnellsten können Sie uns den Zählerstand im Zeitraum der Ablesekampagne online über das Service-Portal www.wazv-jessen.de/ablesung oder mittels QR-Code melden. Die Zugangsdaten hierzu finden Sie auf Ihrem persönlichen Anschreiben.
Im Bereich Service haben wir die Antworten zu den häufigsten Fragen zur Jahresabrechnung für Sie zusammengestellt.
24-h-Notfall-Telefon
0171 71 33 301
(bei Störungen und Havarien)
OT Grabo
Jessener Straße 14
06917 Jessen (Elster)
E-Mail: